„Kinetische Plastik“
Dieses Kunstwerk stammt vom Künstlerpaar Brigitte und Rainer Menke, wurde 1974 geschaffen und steht auf dem Gelände der „Niedersächsischen Landesfeuerwehrschule“ am Bremer Weg.
Foto: © J.Barth
Kinetische Kunst ist eine Ausdrucksform, in der die Bewegung als integraler ästhetischer Bestandteil des Kunstobjekts Beachtung findet. Auch dann, wenn sich das Objekt scheinbar verändert, weil sich der Betrachter bewegt . . . oder auch eine Illusion eine Bewegung vortäuscht.
Quelle: wikipedia